Fortbildungen für Ärzte und Rettungsdienstmitarbeiter
Der Spezialkurs „Ärzte im Reitsport“ vermittelt nicht nur theoretisches Fachwissen über reitspezifische Aspekte der Unfall- und Notfallversorgung. Vielmehr wird ein besonderes Augenmerk auf die praktische Anwendung des gelernten im Rahmen von realistischen Unfallsimulationen „am Reithindernis“ gelegt.
Spezialkurs „Ärzte im Reitsport“, Beispiel
Die nächsten Termine
Hier finden Sie die nächsten Fortbildungstermine.
Am Sonntag, 16. Juni 2019, in Luhmühlen und
am Samstag, 7. September in Warendorf
veranstaltet der Club deutscher Vielseitigkeitsreiter (CDV) in Luhmühlen und eine Fortbildung für Ärzte und Rettungsdienstmitarbeiter im Reitsport. Im Rahmen der der Deutschen Meisterschaften in Luhmühlen und des Bundeschampionates in Warendorf kann dann live die Atmosphäre eines Geländeturnieres erlebt werden und auch der eine Kursbesichtigung mit dem Parcourschef gehört zum Programm, um die spezifischen Gegebenheiten eines Geländerittes kennenzulernen.
Anmeldung
Unsere Referenten

Dr. Patrick D. Dißmann, MSc, PgD
- Emergency Physician (UK)
- Notfall- und Sportmediziner
- Chefarzt – Zentrale Notaufnahme (Klinikum Lippe – Detmold)
- Turnierarzt – Burghley Int. Horse Trials

Prof. Dr. Norbert M. Meenen
- Chirurg, Orthopäde und Unfallchirug
- Sicherheitsberater FN und DOKR
- Sprecher – Hamburger AG für Reitsicherheit
- Zertifizierter Traumamanager

Dr. Manfred Giensch
- Chirurg und Unfallchirurg
- Niedergelassener Unfallchirurg – Hamburg
- Mannschaftsarzt des DOKR

Nicole Sollorz
- 1. Vorsitzende Club Deutscher Vielseitigkeitsreiter e.V.
- Deutscher Reiter- und Fahrerverband

Dr. Christian Schroeter (CS)
- Unfallchirurg
- Notfallmediziner
- Oberarzt – Klink für Unfallchirurgie
- Orthopädie und Handchirurgie
- Klinkum Wolfsburg
- Ehemaliger stellv. Leiter der Luftrettung
- Medizinische Hochschule Hannover